Close

CreaTrona®

Doppelt gepuffertes Creapure®

Kreatin ist eine organische Säure, die der Körper vor allem für gesunde Funktionen der Muskulatur und viele Funktionen von Gehirn und Nerven benötigt. Im Körper zerfällt das Kreatin beim Verwertungsprozess in Flüssigkeiten und wird zu Kreatinin, das über die Nieren ausgeschieden wird. Um den Zerfallprozess aufzuschieben und das Kreatin in seiner vollständigen Wirksamkeit für die Muskulatur und Nerven länger zu erhalten, wird gepuffertes Kreatinmonohydrat, Creapure Crea-Trona, in Nahrungsergänzungsmitteln zugeführt.

Gepuffertes Kreatinmonohydrat ist in dieser besonderen Form nicht über die normale Ernährung zuzuführen, da hierfür das Kreatin entsprechend modifiziert worden ist. Das gepufferte Kreatin unterliegt einem weniger schnellen Prozess des Zerfalls zu Kreatinin. Dadurch ist die Wirkung von längerer Dauer. Das Puffern vom Kreatin wird durch die Bindung von Natriumhydrogencarbonat an das Kreatin bewirkt.

Gepuffertes Kreatinmonohydrat wird auch als Kre-Alkalyn bezeichnet. Tests konnten inzwischen ergeben, dass auch die Verträglichkeit von gepuffertem Kreatinmonohydrat, Creapure Crea-Trona, sogar gegenüber den reinen Gaben von Kreatin verbessert werden kann. Einige Überempfindlichkeiten, die bei einigen Menschen bei hoher Zufuhr von Kreatin zu Magen-Darm-Beschwerden führen können, treten bei der Einnahme von gepuffertem Kreatinmonohydrat, Creapure Crea-Trona, nicht auf.

Kreatin ist bereits während der Embryonalentwicklung und beim Kleinkind sehr wichtig für das Gehirn und die normale, gesunde Funktion der gesamten Muskulatur. In der Form von Kreatinphosphat wird der Stoff für wichtige Hirn- und Nervenfunktionen, zu größten Teilen jedoch für die Muskulatur, benötigt. Für den alltäglichen Bedarf nimmt der Mensch, eine gesunde und vollwertige Ernährung vorausgesetzt, ausreichend Kreatin auf, um den durchschnittlichen körperlichen Bedarf zu decken.

Zusätzliche Gaben von Kreatin können notwendig werden, wenn Erkrankungen der Muskulatur, wie beispielsweise die Muskeldystrophie, vorliegen. Hier werden Gaben von Kreatin als zusätzliche Therapie medizinisch verordnet, um die Fähigkeit der Muskulatur zu stärken. Auch unter bestimmten Bedingungen, wie zum Beispiel bei enorm hoher körperlicher Anforderung, bei einem sportlichen Training in hohen Leistungsbereichen, können zusätzliche Gaben von Kreatin sehr wichtig sein.

Bekanntlich wird bei Höchstbelastungen in vielen Sportbereichen eine Reihe von Stoffen, die dem Körper im Alltag ausreichend zur Verfügung stehen, entschieden schneller verbraucht. Es tritt ein vielfach erhöhter Bedarf auf. Das trifft auch auf Kreatin zu. So ist nachgewiesen, dass zusätzliche Gaben von Kreatin bei sportlichem Training beim Kraftsport, Spring oder etlichen Mannschaftssportarten die Muskelkraft erhöhen, den Muskelaufbau unterstützen und zu erhöhten Kurzzeit- und Ausdauerleistungen beitragen können.

Ebenfalls ist nachgewiesen, dass solche zusätzlichen Kreatingaben auch die Erholungsphasen in Trainingspausen effektiver machen und ihre notwendige Dauer verkürzen können. Der Körper ist schneller wieder voll leistungsfähig. Gleichzeitig nehmen Wachstum und Kraft der Muskulatur zu.

Gepuffertes Kreatinmonohydrat - besserer Effekt, geringere Dosierung
Da beim gepufferten Kreatinmonohydrat das Kreatin nicht so schnell vom Körper in Kreatinin umgewandelt und ausgeschieden wird, kann ein erhöhter Effekt des Kreatins erreicht werden. Die Gaben von Kreatin müssen dabei auch nicht in der Dosierung erhöht werden. Da vollwertiges Kreatin dem Organismus hier länger zur Verfügung steht, ist die Wirkung anhaltender, auch bei geringeren Dosierungen. Neben der ohnehin besseren Verträglichkeit erhöht dies noch die Vermeidung von Nebenwirkungen bei einigen Menschen bei höherer Kreatin Dosierung.

CREA-TRONA®= Creapure® + Doppelbuffer 
Buffer = Sodiumcarbonate (base) + Sodiumbicarbonate(weakacid) pH 8,0 -12.0 
Ein wirklicher Puffer wird benutzt.
Verlängerter alkalized-pH-Wert
7.wichtige Vorteile von Crea - steel 
bessere Stabilität im Magen und Blut
besseres Aufnahme und nahezu verlustfreie Speicherung in der Muskulatur
Ergebnis: mehr Pump Gefühl, mehr Kraft, mehr Wachstum
höhere Ausdauerleistung durch höhere Sauerstoffaufnahme im Blut

Close