Close

News aus unserem Blog

Rezept des Monats April 2025 - Gesund naschen mit pflanzlichem Protein
Vegane Bunny Cookies mit Karotten & Soy 90+ Protein
am Apr 15, 2025 | von Conrad Nicole
Plötzlich glutenunverträglich? So stellst du deine Ernährung um
Eine Glutenunverträglichkeit im Erwachsenenalter kann völlig unerwartet auftreten
am Apr 2, 2025 | von Conrad Nicole
Rezept des Monats März 2025 - So schmeckt der Frühling! Vegane Protein-Eiscreme
Cremige Eisrezepte für die Ninja Creami
am Mär 31, 2025 | von Conrad Nicole

Rezept des Monats Februar 2023 - Teil 1

Verfasst am: Feb 19, 2023 | Autor: Conrad Nicole | Kategorien: Rezept des Monats

Backofen-Berliner

vegan
Rezept des Monats Februar 2023 - Teil 1

Powerstar Food Rezept des Monats Februar 2023 OfenberlinerZutaten (8 Stück):

  • 50 g PSF SOY90+ Vanille
  • 300 g Weizenmehl 550
  • 1 Pck Trockenhefe
  • 200 g Mandeldrink
  • 25 g Kokosfett 
  • 55 g Rohrzucker

Füllung: Nach Belieben (hier hausgemachte Erdbeermarmelade) OHNE BERECHNUNG

Deko: Staubzucker 

Zubereitung:

  • Mehl und PSF Soy90+ in eine Schüssel sieben. Die Trockenhefe dazu geben und den leicht erwärmten – aber nicht heißen Mandeldrink sowie Fett und Zucker hinzugeben und in einer Küchenmaschine mindestens 5 Minuten kneten.
  • Die Schüssel an einem warmen Ort eine Stunde abgedeckt stehen lassen.
  • Den Teig in acht Portionen teilen. Diese zu Kugeln drehen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und leicht flach drücken.
  • Mit einem Tuch zugedeckt weitere 40 Minuten gehen lassen.
  • Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen und dann die Teiglinge 15 Minuten backen – dann auskühlen lassen und nach Belieben füllen.

Diese Berliner kann man toll im Ofen machen, ohne die Massen an Fett, in denen sie sonst frittiert werden. Generell passen sicher nicht in jeden Diätplan, aber grade in dieser veganen Alternative sind sie definitiv eine Sünde wert.

Energiewert pro Portion 

 212kcal

Kohlenhydrate

33,8 g

Fett

3,9 g

Eiweiß

10 g

                       

Für dieses Rezept brauchst du folgendes Produkt:

Kommentare (0)

Kein Kommentar

Close