Close

News aus unserem Blog

Rezept des Monats April 2025 - Gesund naschen mit pflanzlichem Protein
Vegane Bunny Cookies mit Karotten & Soy 90+ Protein
am Apr 15, 2025 | von Conrad Nicole
Plötzlich glutenunverträglich? So stellst du deine Ernährung um
Eine Glutenunverträglichkeit im Erwachsenenalter kann völlig unerwartet auftreten
am Apr 2, 2025 | von Conrad Nicole
Rezept des Monats März 2025 - So schmeckt der Frühling! Vegane Protein-Eiscreme
Cremige Eisrezepte für die Ninja Creami
am Mär 31, 2025 | von Conrad Nicole

Rezept des Monats Januar 2024 - Teil 1

Verfasst am: Jan 28, 2024 | Autor: Conrad Nicole | Kategorien: Rezept des Monats

Lemon2go

vegan

Rezept des Monats Januar 2024 - Teil 1

Powerstar Food Reset des Monats Januar 2024 Lemon2goZutaten für 20 Stück:

  • 50 g Powerstar Food - Soy 90+ Sojaprotein Geschmack Neutral
  • 120 g Margarine
  • 2 TL Zitronenextrakt
  • 200 g Weizenmehl Typ 550
  • 1 Pck Backpulver
  • 1 Bio-Zitrone (Schalenabrieb)
  • 1 Prise Salz
  • 30 ml Mandeldrink

Zitronenglasur (optional und ohne Berechnung):

  • 80g Puderzucker
  • 1 Bio-Zitrone (Saft)

Zubereitung:

  • Backofen auf 180 Grad Celslius Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Alle Zutaten, bis auf den Mandeldrink, in einer Küchenmaschine krümelig durchkneten. Dann den Mandeldrink zugeben. Die Masse sollte jetzt leicht kleben, ggf. noch etwas mehr Flüssigkeit zufügen.
  • Aus der Masse 20 runde Bällchen formen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech mit Abstand verteilen, die Masse läuft noch etwas auseinander beim Backen.
  • Die Backzeit beträgt ca. 14 Minuten. Achtet einfach darauf, bis die Kekse anfangen leicht braun zu werden. Komplett abkühlen lassen, dann werden sie richtig knusprig.
  • Wer sich dann noch verwöhnen will, ergänzt eine Zitronenglasur, dazu den Puderzucker durch ein Sieb streichen und mit dem Zitronensaft klumpenfrei glatt rühren. Dann über die Kekse verteilen.

Energiewert pro Portion 

 89kcal

Kohlenhydrate

7,4 g

Fett

5 g

Eiweiß

3,4 g

Für dieses Rezept brauchst du folgendes Produkt:

Kommentare (0)

Kein Kommentar

Close