Close

News aus unserem Blog

Rezept des Monats November 2025 Teil 1 - Knusprige Proteinsnacks im Winter
Knusprige Haferpuffer mit veganem Sojaprotein
am Nov 25, 2025 | von Conrad Nicole
Rezept des Monats November 2025 Teil 1 - Dein bester Start in den Tag
Frühstücks Hafertaler mit Wheyprotein
am Nov 25, 2025 | von Conrad Nicole
Rezept des Monats Oktober 2025 Teil 2 - Wenn es draussen kälter wird
Heisse Protein Apfeltaschen mit Quarkteig
am Nov 1, 2025 | von Conrad Nicole

Rezept des Monats September 2018 Teil 1

Verfasst am: Sep 18, 2018 | Autor: Conrad Nicole | Kategorien: Rezept des Monats

Kichererbsentarte mit geschmolzenen Tomaten

Rezept des Monats September 2018 Teil 1

Rezept des Monats 09 2018 Kichererbsentarte (vegan, glutenfrei)

Zutaten für 4 Personen:

Für die Tarte:

  • 300 g Kichererbsen Mehl
  • 30 g PSF Reisprotein
  • 1 Topf Thymian frisch
  • 750 ml Wasser
  • 2 EL Olivenöl

Für die Schmelze:

  • 500 g Kirschtomaten
  • ½ Bnd. Lauchzwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 20 g Tomatenmark
  • 10ml Essig (hier Weißweinessig)
  • ½ Topf Basilikum
  • 2 EL Olivenöl

Gewürze: Salz, Pfeffer nach Belieben

Zubereitung:

  • Kichererbsenmehl und das PSF Reisprotein zusammen mit einer Prise Salz, den abgezupften Thymianblättern, Wasser und dem Olivenöl zu einer geschmeidigen Masse verrühren und mindestens eine Stunde quellen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Kirchtomaten waschen und halbieren. In einem kleinen Topf das Olivenöl erhitzen und die in feinen Scheiben geschnittenen Lauchzwiebeln anschwitzen. Knoblauchzehen hacken und mit dem Tomatenmark hinzugeben. Mit dem Essig ablöschen, die gehackten Basilikumblätter zufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf dem Herd leicht erkalten lassen. 
  • Eine Springform (ca 28-32cm) mit Backpapier auslegen, und im Backofen bei 220 Grad Ober-/Unterhitze aufheizen. Wenn die Temperatur erreicht ist die Tarte Masse in die heisse Springform füllen und 30 Minuten weiter backen.
  •  Die Tarte sollte unmittelbar frisch aus dem Ofen mit der lauwarmen Tomatenschmelze serviert werden.

Energieangaben pro Portion 421 kcal
Kohlenhydrate 43,5 g
Fett 14,0 g
Eiweiss 23,0 g

Hierzu benötigst du folgendes Produkt:

Kommentare (0)

Kein Kommentar

Close